Mit der Aktualisierung meiner WordPress (Blogsoftware) Version finde ich nun direkt unter dem Eingabefeld für Inhalte des Artikels eine Zeile um sogenannte Tags zu vergeben. Vorher habe ich die Artikel nur jeweils der von mir angelegten Kategorien einem Ordnungssystem zugeordnet. Mit dem weiteren Kontextvermerk hat man so eine flexiblere Möglichkeit die Vernetzungsstruktur zu anderen Themenkomplexen zu konstruieren. Im Web 2.0 Nebel scheint sich ein gemeinschaftliches Indexieren zu entwickeln.
Guter Tag – schlechter Tag und Ordnungssysteme
von micha | Jan 5, 2008 | Denken, Kybernetik, Web 2.0 | 4 Kommentare
Das WordPress-Tagging-System ist aber leider a) etwas rudimentär und b) verträgt sich nicht allzu gut mit installierten PlugIns. Ich verwende Simple Tagging, womit ich nicht nur schöne Tag-Wolken kriege, sondern auch weiter filtern kann (siehe hier, unten rechts in der Sidebar). Sehr zu empfehlen!
Nachtrag: Die „Related Tags“ Funktion, die ich oben als Beispiel angegeben habe, war im Vorgänger-PlugIn „Simple Tagging“. Da dies mit WP 2.3 inkompatibel war, gibt es jetzt „Simple Tags“ als neues PlugIn, das aber keine Related Tags Funktion hat – soll aber in V1.3 folgen.
Dank dir für die Hinweise =).
Es ist schon erstaunlich wie Aufwändig es ist, ein Blog zu warten.
In einem Gespräch mit Andreas sagte ich letztens, Blogs sind (auch) kybernetische Fallen ;-).
Installiert hab ich es, is ja easy:).
Jetzt geht´s an die Konfiguration…
Sieht ja sehr komfortabel aus (mit Automatisierungs-Möglichkeiten…).
feine Sache