Es waren Zeiten großer Umwälzungen, so liest man öfters in Beschreibungen historischer Ereignisse. Doch wenn man genau hin schaut, hat jede Epoche oder Zeit große Änderungen mit sich gebracht. Und daran wird sich wohl auch nichts ändern. Einzig die Komplexität hat an Quantität und Qualität drastisch zugenommen, und die parallelen Prozesse haben eine nie da gewesene Anzahl angenommen. In diesem Video geht es um Design, bzw. Social Design. Das Video ist von einer Non-Profit Initiative zu der man hier weitere Informationen findet: socialdesignsite.com.
Das Video kam über das Beobachter Blog auf meinen Schirm.
Sehr interessant. Die Metadisziplin oder übergeordnete Disziplin für Design ist wohl die recht junge Wissenschaft für Design selbst, also die sogenannte Gestaltungswissenschaft oder engl. Design Science:
Ein wenig mehr dazu gibt es beim Institut für Design Science e.V., was sich jedoch noch im Aufbau befindet:
Habe ich vergessen: Den Wikipedia-Link zu Buckminster Fuller. Ein bedeutender Kybernetiker neben Heinz von Foerster.
Stimmt. Mit denen hattest du doch mal Kontakt, oder?
Empfehle in diesem Zusammenhang Bucky Fullers Buch „Anleitung zum Raumschiff Erde“