von micha | Dez 20, 2007 | Allgemein, Web 2.0
Mit rauchiger Stimme erklärt hier Toni Mahoni die Problematik vom unkorrektem Sprachgebrauch. Einen kleinen Einblick in die Audio und Video Podcastszene findet man hier
von micha | Dez 18, 2007 | Allgemein, Denken, Kybernetik
Na, was soll man davon halten? Die EU Kommission will Gerüchten zu folge Computerspiele als Kulturgut anerkennen und nicht wie bisher nur als Konsumgut. „Computerspiele vereinen alles, was wir seit Jahrzehnten als Kultur bezeichnen“, erklärt Stephan...
von micha | Dez 4, 2007 | Allgemein, Kybernetik
Die Integration von Robotern fernab von riesigen High-Tech Produktionsstätten schreitet voran. Auf der japanischen Computermesse wurde zum Beispiel Simroid, ein weiblicher humanoider Roboter, präsentiert. Seine Existenz verdankt Simroid der Vorstellung, dass künftige...
von micha | Nov 29, 2007 | Allgemein, Kybernetik, Web 2.0
Ohne GPS seinen Standort zu bestimmen ist schon länger möglich durch ein Verfahren namens Triangulation. Laut einer Meldung von golem.de arbeitet Google an einem Dienst welcher als „my location“ bezeichnet wird. Googel Maps – Die Killer Applikation?...
von micha | Nov 17, 2007 | Allgemein, Kybernetik, Web 2.0
Kann man Youtube als Community bezeichnen? Hier einige Stimmen…
von micha | Okt 28, 2007 | Allgemein, Denken, Kybernetik
Die Loriot – Vollständige Fernseh-Edition ((6 DVDs) inkl. 50 noch nie veröffentlichter Sketche) findet man bei amazon ;-).
Neueste Kommentare