von micha | Aug 31, 2008 | Denken, Kybernetik
Das WoW und ähnliche Games viele junge Leute begeistert ist ja kein Geheimnis mehr. Aber wie sieht es bei den jüngeren so um die Zehn Jahre alt aus? Neben allerlei elektronischem Spielzeug und Computerspielen, mittlerweile auch vernetzt, sind es oft Fernsehserien...
von micha | Aug 20, 2008 | Audio, Kybernetik, Web 2.0
Der Komponist Johannes Kreidler hat ein 30 sekündiges Musikstück komponiert und dabei Fremdmaterial verwendet. Für jede Quelle muss er ein separates Formular bei der GEMA abgeben. Weitere Infos bei golem
von micha | Aug 15, 2008 | Kybernetik, Web 2.0
voicethread.com bietet ein Multi Media Tool an, mit dem sich umfangreiche Präsentationen und weiterführende Konversationen realisieren lassen. Unterstützt werden Datenimporte aus Flickr, Facebook, PowerPoint, Word, Excel, PDF sowie Commentare per Text, Voice,...
von micha | Aug 5, 2008 | Kybernetik, Web 2.0
Mit dem Werkzeug dipity lassen sich multimediale Zeitleisten erstellen. Die Daten können Manuell eingepflegt werden, oder von verschiedenen Quellen automatisiert verarbeitet werden. Ich habe mal etwas experimentiert und eine Zeitleiste meiner Blogeinträge generieren...
von micha | Aug 3, 2008 | Denken, Kybernetik, Web 2.0
Es waren Zeiten großer Umwälzungen, so liest man öfters in Beschreibungen historischer Ereignisse. Doch wenn man genau hin schaut, hat jede Epoche oder Zeit große Änderungen mit sich gebracht. Und daran wird sich wohl auch nichts ändern. Einzig die Komplexität hat an...
von micha | Aug 1, 2008 | Kybernetik, Video, Web 2.0
Hier mal wieder ein neues Video von Dr. Michael Wesch. YouTube aus Anthropologischer Sicht. Danke!
Neueste Kommentare