von micha | Apr 15, 2008 | Denken, Kybernetik, Politik, Web 2.0
Carnegie Council – The Voice for Ethics in International Policy veranstaltete Anfang April eine Konferenz zum Thema Ethik im Kontext von Web 2.0 und virtuelle Welten. Das komplette Video findet man hier
von micha | Jan 5, 2008 | Allgemein, Kybernetik, Politik
Theodor Ludwig Wiesengrund-Adorno äußert sich hier zur der Frage ob politischer Protest durch Popmusik eine veränderte Funktion erhält. Zu Woodstock liest man in der Wikipedia: So wäre z. B. Woodstock ohne den Vietnamkrieg längst nicht zu dem geworden, was es heute...
von micha | Jan 5, 2008 | Allgemein, Kybernetik, Politik
Anders als in jungen Demokratien wie Russland, Pakistan, Kenia usw. kann man davon ausgehen, dass die anstehende Wahl einer neuen Regierung in den USA demokratischen Regeln folgt. Die Vorwahlen brachten folgendes zu Tage: 04. Januar 2008 Bei den Vorwahlen im...
von micha | Nov 9, 2007 | Kybernetik, Politik, Web 2.0
Heute fand in der 3D Onlinewelt Second Life auf der Insel Politikland eine Diskussion zum Thema Online Durchsuchungen statt. Der Veranstalter Politik.de hatte die innenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen Hans-Peter Uhl (CSU), Dieter Wiefelspütz (SPD), Gisela...
von micha | Sep 24, 2007 | Politik, Religion
Die Medienberichte um die Proteste buddhistischer Mönche weisen interessante Unterschiede auf. Mal wird von Myanmar (ZDF), dann von Burma (FAZ) und Birma (ARD) gesprochen. Das kann einen schon durcheinander bringen. In der Wikipedia liest man zu Myanmar, Birma oder...
von micha | Jul 13, 2007 | Politik, Web 2.0
Einen interessanten Wochenrückblick von Achim Killer fand ich heute bei silicon.de.
Neueste Kommentare