von micha | Jul 25, 2008 | Denken, Kybernetik, Religion, Web 2.0
Im Braincast Nr. 124 spricht Religionswissenschaftler Michael Blume über die evolutionären Vorteile des Glaubens. Interessant finde ich schon am Anfang die Bemerkung, dass durch die Vernetzung mittels Internet eine Beschleunigung in den Wissenschaften statt findet....
von micha | Apr 19, 2008 | Denken, Kybernetik, Politik, Religion
Im Hospitalhof Stuttgart fand vom Freitag den 18.04.2008 bis Samstag den 19.04.2008 eine Tagung mit dem Titel „Produzieren die Neurowissenschaften den gläsernen Menschen?“ statt. Die Themen waren: Durchsichtig oder rätselhaft? Zur Entschlüsselung...
von micha | Nov 1, 2007 | Religion
Was passiert wenn man Nina Hagen („alles so schön bunt hier – ich glotz TV“) und Joachim Bublath („Wir müssen die Aufklärung verteidigen“) zum Thema „Ufos, Engel, Außerirdische – sind wir nicht allein?“ in eine Live-Sendung...
von micha | Sep 24, 2007 | Politik, Religion
Die Medienberichte um die Proteste buddhistischer Mönche weisen interessante Unterschiede auf. Mal wird von Myanmar (ZDF), dann von Burma (FAZ) und Birma (ARD) gesprochen. Das kann einen schon durcheinander bringen. In der Wikipedia liest man zu Myanmar, Birma oder...
von micha | Sep 6, 2007 | Kybernetik, Religion
Die Päpstlichen Akademien der Wissenschaften haben ein großes Problem mit dem neuen Papst. Der neue Papst erkennt entgegen dem alten Papst nämlich die Evolutionstheorie nicht an. Die Mitglieder der Akademie sind hoch angesehene Wissenschaftler wie beispielsweise Prof....
von micha | Jul 11, 2007 | Politik, Religion
Jetzt könnte man sich fragen, warum schon wieder Helmut Schmidt bei mir ein Thema ist. Nun, dazu möchte ich kurz anmerken dass ich, 1968 geboren, zu der Zeit wo Schmidt Kanzler war, das „politische Denken“ anfing. Meine Eltern waren überzeugte Schmidt...
Neueste Kommentare