von micha | Nov 26, 2010 | Denken, Kybernetik, Web 2.0
Frederic Vester gilt hierzulande bei vielen als der „Vater“ des vernetzten Denkens. Aus seinen Arbeiten als „Lernbiologe“ ging in den 1980er Jahren das Brettspiel Ökolopoly hervor. Es basiert auf kybernetischen Modellen und hat zum Ziel,...
von micha | Aug 27, 2009 | Kybernetik, Politik, Web 2.0
Von http://www.usnowfilm.com/ ist dieser Film zum Themenkomplex Verwaltung 2.0 sehenswert. Us Now from Banyak Films on Vimeo.
von micha | Aug 23, 2009 | Kybernetik, Politik, Web 2.0
Eines der meistzitierten Mottos der neupolitisierten Web-Generation: „Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen.“ Geht es Vordergründig der sogenannten „neupolitisierten Web-Generation“ um Internetzensur oder Urheberrecht, sind...
von micha | Aug 18, 2009 | Kybernetik, Web 2.0
Ein neuer wichtiger Begriff den Tim O´Reily etablieren möchte ist Web Squared. In dem ersten Video von http://www.explainingcomputers.com/ sehen wir in sauberem British Slang (erinnert mich etwas an Telekolleg) kurz angerissen wieso das Ganze mit Cybernetic...
von micha | Jan 17, 2009 | Kybernetik, Web 2.0
Da ich nun endlich eine akzeptable DSL Leitung (6000er) habe, kann ich auch an Live Video Events teilnehmen. Mein erstes Event war am 15.01.2009 der Livestream von www.dnadigital.de mit Prof. Peter Kruse. Er ging auf die Themen Komplexität, Kybernetik, Vernetzung,...
von micha | Dez 29, 2008 | Denken, Web 2.0
Ja, Kinder können mit Youtube lernen ;-). Unten sehen wir das Beispiel eines 3 jährigen Drummers, Respekt! In der Beschreibung des Videos liest man: Copyright masters, music and lyrics reproduced by kind permission of Adams Communications – for original,...
Neueste Kommentare